![]() |
Resize! 1.6.1 |
Format: Als Bildformat stehen beim Exportieren JPEG und PNG zur Verfügung. Generell haben PNG-Dateien eine bessere Bildqualität als JPEG-Dateien, doch benötigen sie auch mehr Speicherplatz. Ausserdem unterstützen PNG-Dateien Transparenzen. Üblicherweise wird das JPEG-Format für Fotos bevorzugt, es sei denn, eine ausserordentlich hohe Bildqualität werde verlangt. JPEG-Qualität: Hier kann eingestellt werden, wie stark die JPEG-Datei auf einer Skala von 1 bis 100 komprimiert werden soll. Je kleiner die Zahl ist, um so kleiner wird die Dateigrösse, doch um so geringer ist auch die Bildqualität. Werte zwischen 60 und 80 wählt man am besten für Bilder, die fürs Internet bestimmt sind; Werte von 90 und darüber sind besser für den Druck geeignet. Kompressionsraten von weniger als 60 sollten nur verwendet werden, wenn der Speicherplatz beschränkt ist. Bildgrösse bei Bedarf erhöhen: Resize! kann ein Bild vergrössern, wenn es kleiner ist als die eingestellte Grösse. Falls ein kleines Bild vergrössert wird, verringert sich automatisch die Bildqualität. Wenn diese Option deaktiviert ist, bleibt das Bild unbearbeitet. Websichere Namen: Falls aktiviert, entfernt Resize! bei den bearbeiteten Bildern Leer- und Sonderzeichen. DOS-Format: Sofern aktiviert, begrenzt Resize! die Länge des Dateinamens auf 8 Zeichen plus die Dateiendung. Bei einigen alten Servern kann diese Einstellung nötig sein.
|